Schulprojekte

Unsere circensischen Künste umfassen: Akrobatik, Stelzengehen, Jonglage mit Bällen, Keulen, Tüchern, Clownerie, Einrad, Seiltanz, Rolabrett, Leiterakrobatik, Pyramidenbau, Fakir und Kraftmenschen, Theater, Tanz u.v.m…. Schlangenei und Krötendreck – lasst uns beginnen das Projekt!

Jeder Schüler erhält seinen Platz und seine Verantwortung.

Die Idee

Projektwoche Zirkus in Ihrer Schule! Mit uns können Sie in Ihrer Schule oder Einrichtung eine Woche lang mal richtig Zirkus machen! Kinder bzw. Schüler werden zu Zauberlehrlingen und Lehrer sowie Eltern zum interessierten Publikum. Auf der Basis pädagogischer Erkenntnisse kombinieren wir Spaß mit Disziplin und fördern so verschiedenste Fähigkeiten. Das Sozialverhalten wird geschult, sportmotorische Fähigkeiten werden ausgebaut, Selbstbewusstsein gefördert, Konzentration entwickelt sich wie von selbst. Kinder lernen in Gruppenarbeit mehr Verantwortungsbewusstsein und es entwickelt sich eine besondere Kreativität. Final wird eine Zirkusshow dargeboten, die vor Publikum präsentiert wird. Jeder Schüler erhält so auch seinen verdienten Applaus.

Die Lehrinhalte

Die Artistik bietet uns eine gute Kommunikationsbasis. Gruppengefühl, die Wichtigkeit des Einzelnen und die Abstimmung mit der Gruppe sind nur einnige der hierbei verfolgten Lehrgangsziele. Jeder Schüler erhält seinen Platz und seine Verantwortung. Unsere circensischen Künste umfassen: Akrobatik, Stelzengehen, Jonglage mit Tüchern, Bällen, Keulen, Diabolo, Devil Sticks, Clownerie, Einrad, Seiltanz, Rolabrett, Leiterakrobatik, Pyramidenbau, Fakir und Kraftmenschen, Theater, Tanz sowie Zauberei. Schlangenei und Krötendreck – lasst uns beginnen das Projekt!

Die Qualität

Unter der Anleitung unseres Fachpersonals von Erziehern, ausgebildeten Clowns, Zirkus- und Theaterpädagogen, Sozialpädagogen, lizenzierten Grouptrainern und anderen erfolgt die Einstufung in die Trainingsgruppen. Leiter bzw. Verantwortliche aus Kindergärten, Schulen sowie anderen Förder- und Bildungseinrichtungen sehen in unserer optimal abgestimmten, systematischen und kreativen Methodik eine gute Ergänzung des Alltags und Weiterentwicklung der Schüler. Nutzen Sie unsere mehrjährige Erfahrung!

Projektwoche Zirkus

Eine Woche Kinder- und Jugendzirkus in Ihrer Schule oder Bildungseinrichtung mit pädagogischer Betreuung.

Fakten

  • Konzept und Planung für Ihr individuelles Zirkusprojekt
  • Fachlich ausgebildetes Team
  • Langjährige Erfahrung
  • Top-Referenzen
  • Mitbegründer des Zirkusverbandes Bayern
  • Wir schaffen Erfolgserlebnisse

Ausstattung

  • Ton- und Lichtkulissen für Turnhallen-Darbietung
  • Kostüme
  • Dekoration
  • Zirkusmaterial
  • Bühne
  • Schminke und Requisiten
  • projektrelevante Materialien nach Bedarf

Führen Sie mit uns ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen die Module erläutern und eine „Musterprojektwoche“ mit Ihnen durchsprechen. Rufen Sie an unter 09402/7870019 und vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Informationstermin. Wir erklären hierbei einen möglichen Projektablauf, Planung und die Kostenseite individuell für Sie.

Eine Woche Zirkus mit einer Klasse

Eine Woche Schule mal ganz anders!

  • Förderung von Konzentration und Kreativität
  • Gruppengefühl sowie das Gemeinschaftserlebnis von miteinander agierenden Jungen und Mädchen
  • Persönliche Entfaltung, Stärkung des Selbstbewusstseins

Unsere Trainer unterstützen die Schüler vom ersten Tag an. Sie helfen ihnen herauszufinden, was sie richtig gut können und geben gute Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Weiterentwicklung.

Dauer

Täglich Montag bis Freitag 1. – 4. Stunde, Abschlussveranstaltung am Freitagvormittag für die ganze Schule

Mitmach-Zirkus-Erlebnistag

  • Aktives Erleben von circensischen Künsten
  • Mitmach-Zirkus mit pädagogischer Betreuung
  • Das Gemeinschaftserlebnis für Schüler und Lehrer

Projekt

Mit uns können Sie mit Ihrer Klasse einen ganz besonderen Tag geniessen. Wir präsentieren unseren Mitmach-Zirkus-Parcours und laden alle zum Mitmachen und Ausprobieren ein! Auf der Basis pädagogischer Erkenntnisse kombinieren wir Spaß mit Disziplin und fördern so verschiedenste Fähigkeiten.

Lehrinhalte

Akrobatik, Stelzengehen, Jonglage mit Tüchern, Bällen, Keulen, Diabolo, Devilstick, Tellerdrehen, Stelzen gehen, Rola-Bola, Einrad und Clownerie. Jeder Schüler kann individuell unter Anleitung und Hilfestellung unserer erfahrenen Trainer unseren Geschicklichkeitsparcours der Sinne durchlaufen. Sport und Gruppenspiele werden je nach Bedarf in den Pausen angeboten.

Ort

Wir kommen mit Material und Trainer zu Ihnen in die Turnhalle

Dauer

1 Schultag (Zeitrahmen kann individuell abgestimmt werden)

Wöchentliche Schulprojekte

Wöchentliches Nachmittags-Projekt in Ihrer Schule!

Auf der Basis pädagogischer Erkenntnisse kombinieren wir Spaß mit Disziplin und fördern so verschiedenste Fähigkeiten. Das Sozialverhalten wird geschult, sportmotorische Fähigkeiten werden ausgebaut, Selbstbewusstsein und Konzentration gefördert.

Dauer

Jahres-/Halbjahresprojekt, einmal wöchentlich 2-4 Schulstunden am Nachmittag, je nach Bedarf auch vormittags möglich

„Circensische Künste an der Schule“

Den Schülern wird einmal wöchentlich am Nachmittag ein umfassendes Programm zur persönlichen Entfaltung geboten. Inhalte wie Akrobatik, Stelzengehen, Jonglage mit Tüchern, Bällen, Keulen, Diabolo, Devilstick, Tellerdrehen, Stelzen gehen, Rola-Bola, Einrad und Clownerie stärken das Selbstbewusstsein und fördern das Sozialverhalten der Schüler. Gruppenspiele mit unterschiedlichen Anforderungen und Hintergründen runden den Unterricht ab, der neben Sport, Spiel und Spaß ebenfalls Disziplin vermittelt.

Schwerpunkt

Bewegungskünste aller Art, Kommunikation, Verantwortungsgefühl, Sozialverhalten, Körperbewusstsein und Körpersprache.